Großer Zuspruch bei Musik im Park 2023

Musik im Park: Ein rundum gelungenes Event

Ein wunderschöner Ausstellungspark und tolles spätsommerliches Wetter - das war Rahmen für Musik im Park von Ars Musica Ochtendung in dritter Auflage.

Teilen:

Zahlreiche Gäste genossen die entspannte und familiäre Atmosphäre im Jasto-Ausstellungsgarten. Die Veranstaltung ‚Musik im Park‘ bietet bewusst ausreichend Raum für das Zusammensein, den kleinen Plausch zwischendurch, Spielangebote für Kinder, Verköstigung und natürlich Chormusik.

Die Chöre der Ars Musica-Familie, beginnend mit dem Frauenchor Zeitlos unter der Leitung von Kevin Breitbach, eröffneten den musikalischen Reigen. Insbesondere die gelungene Interpretation des Volkslieds ‚Die Gedanken sind frei‘ hatte überzeugt.

Anschließend präsentierten die ArsMusiKids mit Kindern aus der musikalischen Früherziehung und des Kinderchors ihr Können. Chorleiterin Eugenia Buling vermittelt schon den jüngsten Aktiven, wieviel Spaß das gemeinsame Singen und Musizieren macht. Das spiegelt sich auch unmittelbar in den Gesichtern und den Stimmen der jungen Akiven wider.

Etwas Besonderes war der Auftritt des Chors ‚Lückentöne‘, einer Chorgemeinschaft des Chors Zwischentöne aus Saffig und der Herztöne von Ars Musica Ochtendung. Zum ersten Mal in Ochtendung, kam die neue Chorformation hervorragend beim Publikum an.

Abschließend trat der gemischte Chor Singsucht unter der Leitung von Mario Siry auf. Vor allem das Stück ‚Sweet Dreams‘, im Original ein großer Hit aus den achtziger Jahren der britischen ‚Eurythmics‘, erhielt großen Beifall.

Ein Verein kann nur funktionieren, wenn sich Menschen darin engagieren. So wurde der attraktive Rahmen auch genutzt, um langjährig verdiente Mitglieder von Ars Musica zu ehren. Besonders hervorzuheben ist die Ehrung von Erwin Laubenthal, der in Abwesenheit für siebzig Jahre fördernde Mitgliedschaft bei Ars Musica geehrt wurde. Robert Kohnz und Peter Weiler blicken auf sechzig Jahre Singen im Choverein zurück. Beide wurden durch den Vorsitzenden des Kreis-Chorverbands Mayen, Hans-Willi Fell, geehrt. Weitere Jubilare waren unter anderem Nathalie Wetterauer und Patrick Deres mit 25 Jahren aktiver Mitgliedschaft, Mathias Schuh, mit 25 Jahren, sowie Gerold Giering und Ulla Gurke mit 50 Jahren fördernder Mitgliedschaft.

Den Abschluss machte die Acoustic-Coverband ‚Tuesday’s Gone‘, die einmal mehr die Gäste mit packenden Darbietungen bekannter Hits begeisterte. All dies trug dazu bei, dass ‚Musik im Park‘ ein rundum gelungenes Event war, auf dessen Wiederholung in 2025 man sich schon jetzt freuen kann.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.