Aktuell keine Einschränkungen für die Amateurmusik in Rheinland-Pfalz. Foto: Staatskanzlei RLP
Aktuell keine Einschränkungen für die Amateurmusik in Rheinland-Pfalz. Foto: Staatskanzlei RLP

Keine Einschränkungen für die Amateurmusik

Rheinland-Pfalz hat vor dem Hintergrund des am 1. Oktober in Kraft tretenden Infektionsschutzgesetzes eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen.

Teilen:

In der vierunddreißigsten Fassung der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz – 34. CoBeLVO – vom 30. September 2022, die vom 1. Oktober bis zum 30. November gilt, gibt es keinerlei Einschränkungen für die Amateurmusik.

Der Text ist hier einsehbar: https://corona.rlp.de/fileadmin/corona/Verordnungen/34._CoBeVo/220929_34_CoBeLVO_001_final.pdf

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

56. Vallendarer Liedtag für Menschen ab 13 Jahren

Der 56. Vallendarer Liedtag bringt am 13. Dezember Menschen ab 13 Jahren zum mehrstimmigen Singen in der Pallottikirche zusammen.

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.