Die Vereinsfahne des MGV Eintracht 1822 Oberdiebach. Foto: MGV

Einer der ältesten Chorvereine in Rheinland-Pfalz

Der MGV Eintracht 1822 Oberdiebach feiert sein 200-jähriges Jubiläum. Neben dem MGV Linz hat Oberdiebach damit den ältesten Chorverein im Ort.

Teilen:

Im ersten Protokollbuch des MGV Eintracht 1822 aus Oberdiebach wurde bereits festgehalten, ‚dass ein Gesangverein nur bestehen kann, wenn Einigkeit und Frohsinn, Freundlichkeit, Zuvorkommenheit und gegenseitige Achtung von allen Mitgliedern gelebt werden‘. Diese Werte wurden im Vereinsnamen ‚Eintracht‘ in Einklang gebracht. Bis heute sind sie damit auch nach außen sichtbar. Und was damals vielleicht lediglich als Wunsch formuliert wurde, hat bis heute nichts an Wichtigkeit und Aktualität verloren. Wie aus der umfangreichen Vereinschronik zu erfahren ist, werden die Grundsätze, über die vielen Jahrzehnte hinweg, auch heute weitergelebt.

Den Auftakt des Jubiläumsjahres bildet der offizielle Festkommersabend, am 2. April in der Fürstenberghalle Oberdiebach. Die Schirmherrschaft des Abends liegt in Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. In ihrem Grußwort, das in der Chronik nachzulesen sein wird, weist die Ministerpräsidentin auf den traditionsreichen Werdegang des Vereins hin. Getragen vom gemeinschaftlichen Engagement seiner Mitglieder, bleibt er hoffentlich noch lange weiter bestehen.

Der MGV Eintracht freut sich sehr, neben Staatssekretär Randolf Stich auch die Landrätin des Landkreises Mainz-Bingen, Dorothea Schäfer begrüßen zu dürfen. Darüber hinaus, als weitere Ehrengäste, Karl Thorn, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe sowie Karl Wolff, den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz.

Die musikalische Gestaltung des Abends übernehmen die beiden Chöre des Vereins: der Männerchor des MGV sowie der gemischten Chor ‚S(w)inging People‘.

Auch die weiteren geplanten Veranstaltungen im Jahr 2022 werden ganz im Zeichen des 200-jährigen Jubiläums stehen: das traditionelle Frühlingssingen an der Sängerlinde in Oberdiebach, der Festgottesdienst in Winzberg, das Freundschaftssingen und auch das Herbstfest.

„Freuen Sie sich und feiern Sie mit uns dieses ereignisreiche, außergewöhnliche Jubiläum“, fordern die Mitglieder des MGV Eintracht Oberdiebach zum Dabeisein auf. Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen sind auf der Homepage unter https://mgv-oberdiebach.de zu finden.

Alle Veranstaltungen werden gemäß der jeweils aktuell geltenden Corona-Regelungen durchgeführt.

Kontaktdaten

Top Themen

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre mit Jubiläums-Chorkonzert Hymne

Abschlusskonzert des Jubiläumsjahres des MGV Liederkranz, mit Chorwerken zum Thema Hymne, am 22. November in Wallmenroth.

Lieder zum Advent

Chormusikalische Einstimmung in die Adventszeit bei Kaffee und Kuchen, am 30. November in der Burgkirche zu Bad Dürkheim.

Chorfamilie Beethoven stimmt auf Weihnachten ein

Chorkonzert am 14. Dezember in der Klosterkirche Dernbach. Der gemischte Chor CHORazón präsentiert Chormusik von Klassik bis Disney.

YouTH-Rock it!!! Ein Wohlfühlkonzert für die Sinne

Ein inklusives Flächenkonzert in Schweich setzt am 15. November Menschen in Musik, Licht und Gemeinschaft in Bewegung – ein besonderes Konzerterlebnis.