Der Frauenchor der Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim. Foto: M. Holzmann

Chorleitung nach Worms gesucht

Agiler Frauenchor der Chorgemeinschaft Worms-Horchheim sucht ab dem Sommer 2023 eine neue leitende Person für viel Spaß bei der Chorarbeit.

Teilen:

Der Frauenchor der Chorgemeinschaft Worms-Horchheim  – agil im wahrsten Sinne des Wortes, das heißt 25 junggebliebene Sängerinnen zwischen 50 und 80 Jahren – sucht ab dem Sommer dieses Jahres eine/n neue/n Chorleiterin/Chorleiter, die/der mit uns Spaß haben will und wird.

Der Frauenchor singt querbeet alles, was den Sängerinnen Spaß macht: von geistlichen Liedern über Schlager und Operette bis zum Musical – sogar manchmal englisch, afrikanisch … Im Augenblick bereitet sich der Chor auf zwei große Konzerte im Juni vor, unter dem Titel ‚Best Of Musical. Die Sängerinnen freuen sich sehr darauf, „obwohl es viel konzentriertes Arbeit erfordert“. Dies wird dann die letzte Arbeit mit dem jetzigen Chorleiter sein.

Schon vor fünf Jahren hatte der Chor mit Titeln aus ‚My Fair Lady‘ großen Erfolg, über den noch heute gesprochen wird.

Der Frauenchor tritt bei diesen größeren Events oftmals gemeinsam mit männlicher ‚Verstärkung‘ als gemischter Chor auf. Das bringt noch mehr Spaß.

Welche/r engagierte Chorleitende wagt es und hat Lust, mit dem Frauenchor in Worms-Horchheim Neues zu erarbeiten und Altes wieder aufzunehmen? Die Aktiven sind zu allem bereit und voll motiviert.

Informationen und E-Mail bitte an Katharina Sülflow – die Sprecherin des Frauenchors, ka.suelflow@t-online.de oder telefonisch unter 06241-35448.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.