Der Chor Pop & Soul nach dem Gottesdienst auf der Kirchentreppe von St. Florentin. Foto: Klaus Serwe

Chor Pop & Soul unterwegs in Frankreich

Gelungene musikalische Kooperation von französischem Orchester Harmonie St. Florentin und dem deutschen Chor Pop and Soul aus Zeltingen-Rachtig.

Teilen:

Nach längerer Pause gab es endlich auch wieder einen Vocal- und Instrumental-musikalischen Austausch zwischen den Partnerstädten Zeltingen-Rachtig und St. Florentin im Burgund, Region Bourgogne-Franche-Comté. 28 aktive Mitglieder des Chors ‚Pop and Soul‘ aus dem GV Cäcilia Rachtig fuhren mit zahlreichen Begleitern in das Departement Yonne. Am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, stand zunächst eine Führung durch die Champagnerkellerei Perrier in Chalons en Champagne auf dem Programm. Dabei wurde selbstverständlich auch die beeindruckende Akustik der unterirdischen Lagerstätten chormusikalisch getestet. Mit einem großen Abendessen hießen die französischen Gastgeber ihre deutschen Besucher willkommen.

Am folgenden Tag stand die Erkundung der Burg in Guédelon auf dem Programm. Diese Burg wird seit über 20 Jahren im Stil des 13. Jahrhunderts unter Anwendung der damaligen Bautechniken neu errichtet. Der Tag wurde am Abend von einem gemeinsamen Konzert des Orchesters Harmonie aus St. Florentin und dem Chor ‚Pop and Soul‘ in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche von Avrolles gekrönt. Das Orchester beeindruckte mit modernen Arrangements von Beethovens Melodien, der deutsche Chor, geleitet von Josef Thiesen, revanchierte sich unter anderem mit mehreren Stücken in französischer Sprache. Das Publikum feierte beide Ensembles für dieses wahrhaft europäische Konzerterlebnis.

Der dritte Tag begann mit einer musikalisch gestalteten Messe in der gotischen Kirche von St. Florentin. Als ‚Pop and Soul‘ den Gottesdienst mit ‚Oh Happy Day‘ beendete, ließen sich einige der Besucher zu spontanem Tanz in den Reihen hinreißen. Nach ausgiebigem Abschiedsmenü erfreute der Chor noch die Bewohner einer Senioreneinrichtung mit einem Ständchen, bevor die ereignisreiche Konzertreise wieder in Richtung Heimat führte.

Ein besonderer Dank gilt dem deutsch-französischen Freundschaftskreis, insbesondere Odile und Klaus Serwe, für die hervorragende Organisation der Fahrt, sowie den französischen Partnern für ihre überwältigende Gastfreundschaft.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.