Der 11. Landes-Chorwettbewerb in Rheinland-Pfalz ist die Voraussetzung zur Teilnahme am 11. Deutschen Chorwettbewerb in Hannover. Grafik: LMR Rheinland-Pfalz.
Der Landes-Chorwettbewerb in Rheinland-Pfalz ist die Voraussetzung zur Teilnahme am 11. Deutschen Chorwettbewerb in Hannover. Grafik: LMR Rheinland-Pfalz.

Ausschreibungsphase zum Landes-Chorwettbewerb Rheinland-Pfalz hat begonnen

Begegnungscharakter steht im Mittelpunkt des 11. Landes-Chorwettbewerbs, am 8. und 9. Oktober in Kaiserslautern. Anmeldung bis zum 1. Juli.

Teilen:

Am 8. und 9. Oktober 2022 findet in der Fruchthalle in Kaiserslautern der 11. Landes-Chorwettbewerb Rheinland-Pfalz statt. Eingeladen sind alle Amateurchöre und Vokalensembles des Landes. Anmeldeschluss ist der 1. Juli.

Neben dem Leistungsvergleich der Chöre, die sich bei einer erfolgreichen Teilnahme für den Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover qualifizieren können, steht insbesondere wegen der Corona-Pandemie erschwerten Bedingungen für die Chorszene der letzten beiden Jahre der Begegnungsgedanke im Mittelpunkt.

Hierzu Peter Stieber, Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, der den Wettbewerb ausrichtet: „Die Teilnahme am Landes-Chorwettbewerb 2022 ist endlich wieder ein Ziel, auf das sich die Chöre mit Engagement und Freude vorbereiten können. Wir hoffen auf eine große Beteiligung und vielfache Begegnungen!“

Auf Landesebene wird 2022 erstmals die Kategorie I ‚Offenes Singen mit Jury-Feedback‘ angeboten. In dieser können alle Chöre, die sich nicht für den Deutschen Chorwettbewerb qualifizieren möchten und auch keine Punktebewertung wünschen, teilnehmen. Die Chöre sind in ihrer Programmgestaltung frei und müssen sich nur an die vorgegebene Vortragsdauer halten. Die Jury wird den teilnehmenden Chor im Anschluss beraten und Impulse für die weitere Chorarbeit geben.

Die Unterlagen zur Anmeldung sind auf der Seite des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz unter https://lmr-rp.de zu finden.

Pro Kategorie meldet der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz den Chor mit der höchsten Punktzahl und einer Mindestpunktzahl von 21 zum 11. Deutschen Chorwettbewerb, der vom 3. bis 11. Juni 2023 in Hannover stattfinden wird.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.