Der Gastchor Germania Sindlingen beim 15. Chorfestival des MGV Undenheim. Foto: A. Oswald

15. MGV-Chorfestival der Generationen

Drei Tage Chormarathon in Undenheim. Mitte März boten 24 Chöre aus allen Genres ein begeisterndes Chorfestival-Wochenende.

Teilen:

Am Wochenende des 17. bis 19. März veranstaltete der MGV 1894 Undenheim das 15. Chorfestival in der Goldbach-Halle Undenheim. Eröffnet wurde der Chormarathon am Freitagabend mit dem ‚Modern-Sound-Konzert‘. Sieben Pop- und Gospelchöre aus verschiedenen Chorverbänden präsentierten den Besuchern moderne Chorliteratur und wurden dafür mit viel Applaus und Standing Ovations belohnt.

Chormusik auf höchstem gesanglichen Niveau boten die traditionellen Chöre beim Freundschaftssingen am Samstag. Acht klangvolle Männer- und Frauenchöre gestalteten mit dem gemischten Chor des MGV Undenheim gemeinsam das facettenreiche Programm.

Am Abend ehrte der MGV auch folgende Mitglieder: für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Anna-Lena Glock die silberne Ehrennadel, zum Ehrenmitglied wurde Kurt Hassinger für 50 Jahre Mitgliedschaft ernannt. Adelheid Kohlmann wurde für 60 Jahr ausgezeichnet und seit 75 Jahren hält Dieter Bernhard schon die Treue zum MGV. Hans-Joachim Wiener vom Kreis-Chorverband Oppenheim ehrte stellvertretend für den Chorverband Rheinland-Pfalz Annelore Hauber für 40 Jahre und Helga Becker für 50 Jahre aktives Singen im Chor.

260 kleine Sängerinnen und Sänger in acht Jugend- und Kinderchören begeisterten am Sonntagnachmittag die Besucher bei Kaffee und Kuchen. Das Jugendorchester des Quartett-Vereins Ober-Olm heizte mit modernen Rhythmen so richtig ein. Das Publikum und die Akteure waren sich einig: Das war einmal mehr ein perfekt organisiertes, gelungenes Chorfestival nach zwei Jahren Pause. Der 1. Vorsitzende Peter Kohlmann bedankte sich bei allen fleißigen Helfern vor und hinter der Bühne, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre. Weitere Informationen zum Chorfestival in Undenheim gibt es auf Instagram und Facebook.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.