Aktuelle Meldungen

Wiedperle and Friends begeisterten in Neustadt

Mit einem chormusikalischen Ausflug in die siebziger Jahre sorgte der gemischte Chor Wiedperle and Friends für beste Stimmung.

Auf musikalischer Europareise in Worms-Pfiffligheim

Das Chorkonzert des GV Worms-Pfiffligheim führt am 20. September durch die Klangwelten Europas – von Frankreich bis auf den Balkan.

Ein Projektchor brachte Broadway-Flair nach Gau-Algesheim

Wenn ein Marktplatz zur Bühne wird: Der Projektchor der Alagast Singers präsentierte Musical-Hits in Gau-Algesheim.

Latin meets Celtic: Zwei Klangwelten in Saulheim

Der MGV Liederkranz Saulheim lädt am 5. September, um 19:30 Uhr, in die Sängerhalle Saulheim zu einem Abend, der Grenzen überschreitet.

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in der Geschäftsstelle Neuwied-Engers. Foto: CV RLP

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.
Die SILA Awards 2024 werden am 27. September im Stadttheater in Idar-Oberstein verliehen. Dazu sind interessierte Personen herzlich eingeladen. Foto: D. Meyer / CV RLP

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.
In der 'Woche der offenen Chöre' laden auch die Chöre in Rheinland-Pfalz zur unverbindlichen Probenteilnahme ein. Foto: DCV

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Nachrichten & Meldungen

Der MGV Liedertafel Bad Dürkheim hat einen neuen Chorleiter

Von Hans-Jochen Kaube, einem erfahrenen musikalischer Leiter, dürfen die Chormitglieder eine inspirierende Probenarbeit erwarten.

Konzertberichte & Chorevents

Ein Jubiläums-Chorkonzert für die Kapelle St. Anna in Bachem

Der Männerchor Bachem gratulierte zum 100. Geburtstag der St.-Anna-Kapelle mit einem Chorkonzert vor vollem Haus.

Chorfamilie Beethoven feierte Musik unter den Linden

Chöre und ein Akkordeonorchester aus der Region gestalteten einen sommerlichen Konzertabend auf dem Laurentiusplatz in Dernbach.

Ein unvergesslicher Abend bei der Frohen Stunde Weroth

Festkonzert zum Jubiläum in Weroth: 125 Jahre bewegte Geschichte des Chorvereins, mit Chormusik und gelebter Gemeinschaft.

Sängervereinigung Saulheim feierte Jubiläum mit einem Freundschaftssingen

Ein großartiges Konzert mit befreundeten Chören – damit beschenkte sich der Chorverein zum 55-jährigen Bestehen in der Sängerhalle.

Barocke Klangpracht in Bad Kreuznacher Pauluskirche

Die Kreuznacher Konzertgesellschaft bot meisterhafte Barock-Impressionen unter der überragenden musikalischen Leitung von Stefan Wasser.

Begeisterndes Jubiläumskonzert des MGV Rheinland-Ehrang

Mit lange anhaltendem Applaus honorierte das Publikum das Chorkonzert zum Chorjubiläum des MGV Rheinland-Ehrang.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Der Kammerchor Stuttgart gastiert im Westerwald

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Workshops & Seminare

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.
Thorsten Weber und Clemens Tewinkel sind die Dozenten am 23. August in Montabaur. Foto: Tina Hauch / CV RLP

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Young Singers Camp für Jugendliche in Blankenrath

Chormusik, Gemeinschaft und Begeisterung: Das Young Singers Camp 2025 lädt Jugendliche vom 12. bis 14. September nach Blankenrath ein.

Ehrungen & Jubiläen

MGV Oberdiebach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Manfred Krämer und Erich Schneider wurden für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt – Ehrungen sind Ausdruck von Verbundenheit und Kontinuität.

Großes Engagement mit Freude

Werner und Alois Rommersbach wurden für 70 Jahre, Helmut Klöckner für 60 Jahre Chorsingen ausgezeichnet.

Chormusik und Ehrungen prägten den Neujahrsempfang in Katzenelnbogen

Der Catzenelnbogener Gesangverein gestaltete den Neujahrsempfang chormusikalisch. Heinz Kunz wurde für 60 Jahre aktives Singen ausgezeichnet.

Ehrungen für verdiente Chormitglieder

Elmar Schlegel wurde für 50 Jahre aktives Chorsingen geehrt, Hans Karl Mangerich für 60 Jahre ehrenamtliches Engagement im Vorstand.

Aktuelle SiLa Ausgabe

SINGENDES LAND komplette Ausgabe 02/25

Präsentationen

TON in TON Cochem

Der Chor Ton in Ton, das sind zurzeit 22 aktive Sängerinnen aus Cochem, Ernst, Kaisersesch, Lieg, Mesenich, Pünderich, Mayen, Senheim und Nehren. Uns allen gemeinsam ist die pure Freude am Singen und damit dieses Erleben noch lange anhält, werden ergänzend zu den Chorproben Workshops angeboten, um unser gesangliches Können weiterzuentwickeln. Unser Repertoire umfasst Lieder aus der Zeit der Romantik bis zur Neuzeit. Mit Begeisterung singen wir bei verschiedenen Anlässen und eigenen Konzerten.

Kultur & Land

Die SILA Awards 2024 werden am 27. September im Stadttheater in Idar-Oberstein verliehen. Dazu sind interessierte Personen herzlich eingeladen. Foto: D. Meyer / CV RLP

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.
In der 'Woche der offenen Chöre' laden auch die Chöre in Rheinland-Pfalz zur unverbindlichen Probenteilnahme ein. Foto: DCV

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Der Einheit eine harmonische Stimme geben

Die Initiative 3. Oktober – Deutschland singt und klingt, lädt zum fünften Mal zur gemeinsamen Feier ein. Jetzt als Veranstalter anmelden.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.